Vermietung (FAQ)
Übernahme sowie Rückgabe erfolgen in der Horner Landstraße 2 in 22111 Hamburg.
Fahrzeugübergaben montags bis samstags jeweils von 14:00-17:00 Uhr,
Rücknahmen montags bis samstags jeweils vormittags von 9:00-11:00 Uhr.
Sowohl Mieter als auch Fahrer müssen seit mind. einem Jahr – für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen mindestens 3 Jahre – in Besitz eines Führerscheins der Kl. III bzw. der Kl. B, bzw. eines entsprechenden nationalen/internationalen Führerscheins sein. Eine Vorlage des Führerscheins und des gültigen Personalausweises/Reisepasses durch den Mieter und/oder den Fahrern bei der Übernahme ist Voraussetzung für die Übergabe des Wohnmobils.
Das Mindestalter des Mieters und jedes Fahrers beträgt 21 Jahre.
Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen beträgt das Mindestalter 25 Jahre. Sowohl Mieter als auch Fahrer müssen seit mind. einem Jahr – für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen mindestens 3 Jahre – in Besitz eines Führerscheins der Kl. III bzw. der Kl. B, bzw. eines entsprechenden nationalen/internationalen Führerscheins sein.
Auslandsfahrten innerhalb Europas sind möglich. Fahrten in außereuropäische Länder bedürfen der vorherigen Einwilligung des Vermieters. Fahrten in Kriegs- und Krisengebiete sind verboten.
Bei Abschluß des Mietvertrages ist 1/3 des Gesamtmietpeises sofort fällig. Die Restzahlung erfolgt spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt.
Die Kaution von 1.000 € muss vom Mieter spätestens bei Fahrzeugübernahme beim Vermieter gebührenfrei hinterlegt werden.
Die Kaution wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe des Fahrzeugs und nach erfolgter Mietvertrags-Endabrechnung durch den Vermieter erstattet. Zusätzlich zu dem im Voraus vom Mieter entrichteten Mietpreis anfallendes Entgelt wird bei Rückgabe des Fahrzeugs mit der Kaution verrechnet.
Die Mindestmietdauer während der Hauptsaison und der Sparsaison beträgt 7 Tage, während der Zwischensaison 5 Tage
Die Ausstattung der Fahrzeuge sowie zusätzich buchbares Zubehör finden Sie auf unserer Webseite unter Vermietung.
Sprechen Sie uns gern an. Bei einigen unserer Fahrzeuge ist die Mitnahme von Haustieren erlaubt.
Das Rauchen in den Mietfahrzeugen ist grundsätzlich nicht gestattet.
Die Endreinigung beträgt 95,00 €. Wir das Fahrzeug gereinigt zurückgegeben erstatten wir Ihnen die Reinigungskosten.
Die Reingung für die chemische Toilette und den Brauchwassertank (sollten diese bei Abgabe ungeleert sein) beträgt 150,00 €.
In Norwegen sind die meisten Mautstraßen mit einem AutoPASS-System ausgestattet, das die Abbuchung Ihrer Mautgebühren automatisch vornimmt. Dies hat für Sie den Vorteil, dass Sie die Mautstationen ohne Halt passieren können.
Wenn Sie ohne AutoPASS-Chip durch eine Mautstation fahren, wird Ihr Kfz-Kennzeichen erfasst. Hin und wieder wird dies durch ein Lichtsignal kenntlich gemacht. An einigen Mautstationen erfolgt die Zahlung noch manuell; hier müssen Sie anhalten und zahlen. Diese Mautstationen sind durch das Schild „Manuell“ gekennzeichnet
Es gibt 2 Möglichkeiten:
- Eine Registrierung über Ihre eigene Kreditkarte, (siehe Anleitung unten) ohne zusätzliche Gebührenberechnung
- Ohne Registrierung erhält Nordic Caravan nach Ihrem Aufenthalt in Norwegen eine Zahlungsaufforderung von der Mautgesellschaft. Die Weiterleitung der Rechnung an Ihre Anschrift , Gebühr für Zahlungsüberwachung und Formalitäten betragen 85,– €.
Anleitung Registrierung Autopass für Norwegen:
- www.autopass.no/Besucher
- Zahlung Besucher
- Autopass Zahlungsmodalitäten für Besucher
- Registrieren Sie Ihre Kreditkarte für 1NOK ( 12 cent)
- Persönliche Daten eingeben
- Vertragszeitraum = (Datum Einreise / Ausreise maximal letzter Miettag)
- Angaben zum Fahrzeug (bitte beim Händler 1 Woche vorher erfragen)
- PASSWORT erstellen
- REGISTRIEREN / SPEICHERN
Bei erster Durchfahrt einer Mautstraße in Norwegen werden 300 NOK ( 1000 NOK bei Fzg. über 3,5t) von der Kreditkarte abgezogen. Spätestens 85 Tage nach Vertragsende wird das Restguthaben dem Kreditkartenkonto wieder gutgeschrieben.
Da es sich um ein Mietfahrzeug handelt, kann die Registrierung erst 1 Tag vor Reiseantritt erfolgen!